Aktuell

Gesundheitstipps – Körper & Immunsystem stärken

Image

Neuigkeiten & Wissenswertes

In meiner Naturheilpraxis steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Hier informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen, neue Behandlungsmethoden, saisonale Gesundheitstipps und spannende Erkenntnisse aus der Naturheilkunde.

Dynamic Content Image

Frühlingstee für Ihre Holz-Energie

FrühlingskräuterFrühjahrsmüdigkeit? Arbeitsunlust? Trägheit? Noch ein paar Pfunde auf Ihrer Waage, die der Winter hinterlassen hat? Dann ist es höchste Zeit für einen Frühjahrsputz, um die dem Frühling angemessene Leichtigkeit zu erreichen. Das geht nur, wenn die Energie im Körper frei fließen kann, ohne Stockung und Blockade.

Nach der Chinesischen Medizin ist für den freien Fluss der Energie die Leber zuständig. Sie gehört wie der Frühling zur Wandlungsphase Holz. Schon die alten chinesischen Ärzte wussten, dass die Leber das im Frühjahr besonders gefährdete Organ ist. Verstößt man gegen die Erkenntnis und pflegt die Leber nicht genügend, so wird man im darauf folgenden Sommer von einer Kälte-Krankheit heimgesucht.

Dynamic Content Image

Herbst-Das Element Metall (TCM)

Das nächste Element im Jahreszyklus ist das Metall. Es wird dem Herbst, der Farbe weiß, den Organen Lunge und Dickdarm, dem Geschmack scharf und pikant zugeordnet.

Das Gefühl, das dem Metall entspricht, ist der Kummer und die Traurigkeit. Der Herbst ist einerseits die Zeit des Erntens und andererseits des Rückzugs. Die Bäume versorgen die Blätter nicht mehr mit Nährstoffen, die Blätter werden bunt und fallen ab. Mit Hilfe von metallenen Werkzeugen oder Maschinen werden die Früchte des Feldes geerntet. Die Natur geht nach innen, zieht sich zurück. Im Herbst trifft man durch die Ernte die Vorsorge für den Schutz vor dem Winter. Der Herbst wird den reiferen Lebensjahren zugeordnet. Die Chinesen sagen: „Die 3 Monate des Herbstes werden die Zeit der Ruhe unserer inneren Führung genannt...Geist und Seele sollten zusammengehalten werden, um den Atem des Herbstes ruhig zu machen...Das ist die Art, wie wir unsere Ernte bewahren.“ (Zitat aus dem chinesischen Klassiker Huang Ti Nei Ching Su Wen).

Dynamic Content Image

Der freie Energiefluss macht Gute-Laune

Rein organisch ist die Leber ein wichtiges Stoffwechsel-Organ. Typische Symptome sind Spannungsgefühle in den Rippenbögen, Blähungen mit gespannter Bauchdecke, vor allem aber Stimmungswechsel und Depression, Reizbarkeit, Angespanntheit, Seufzen, Melancholie. Der geschmeidige Fluss der Energie ist dann beeinträchtigt und unser Gefühlsleben wird immer angespannter.

Der Frühling hält aber auch Lösungen bereit. Nicht zufällig wachsen in der Natur viele der Kräuter, die den Fluss der Leber-Energie wieder herstellen helfen, so dass auch unser Gefühlsleben wieder sanfter und geschmeidiger werden kann. Sie räumen – in unterschiedlichem Maße – die Schlacken ab, die den freien Energie-Fluss blockieren. In unserer westlichen Heilkräuter-Medizin wurde der Gallenblase das cholerische Temperament zugeordnet. Um dieses Temperament zu besänftigen, verordnete man genau die Kräuter, die im Sinne der Chinesischen Medizin die Leber-Energie durchgängig machen.

Dynamic Content Image

Die Lebensenergie Qi (Qigong)bewahren

Sich auf innere Werte, auf seine innere Kraft konzentrieren. Der Herbst ist eine Zeit, in der man sich die Frage stellen kann, was im Leben wirklich wichtig ist und das kann natürlich bei jedem etwas anderes sein. Durch die zunehmende Dunkelheit und Kälte draußen bleiben wir natürlich ganz automatisch mehr zuhause, wir sind sozusagen zur sog. „Passivität“ gezwungen. Doch ohne Passivität keine Aktivität; ohne Dunkelheit keine Helligkeit; ohne Nacht kein Tag. Vielleicht könnten wir also den Herbst als Phase des Rückzugs und des inneren Krafttankens betrachten, als eine Zeit, in der wir innere Reserven anlegen für die Zeit, die noch kommt. Eine Zeit der inneren Ernte.

Gemäß unserer Gesellschaft, in der wir leben, sind wir daran gewöhnt, uns auf Aktivität und Aktion zu konzentrieren, nach Außen zu gehen. Jeder möchte so lange wie möglich jung aussehen und dynamisch und aktiv sein. Jugend bedeutet auch gleichzeitig Schönheit. Doch hat nicht jedes Lebensalter, genauso wie jede Jahreszeit, seine eigene Schönheit und Qualität? Der Herbst kann auch eine Jahreszeit sein, in der wir verdauen oder verarbeiten, was in diesem Jahr passiert ist, damit wir nicht vollgepackt ins nächste Jahr gehen. Wenn wir bewusst nach innen gehen, uns unserem Innenleben zuwenden, bzw. innere Reserven anlegen und uns auf innere Werte konzentrieren, muss der Herbst keine Zeit der Trauer sein, sondern vielleicht eine Zeit der inneren Ernte.

Anschrift

Marienstraße 4
27299 Langwedel

Sprechzeiten
 Montag  -
 Dienstag  -
 Mittwoch  08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.30 Uhr
 Donnerstag  15.00 - 17.30 Uhr
 Freitag  08.00 - 12.00

sowie nach Vereinbarung

Krank? Schmerzen? Müde?
Lassen Sie sich helfen!

Mein ErfolgGanzheitlich, nachhaltig, natürlich

0
Individuelle Betreuung
0
Bewährte Methoden
0
Natürliche Gesundheit
0
Vertrauen und Erfahrung