Akupunktur

Sanfte Impulse für nachhaltige Heilung

Image

Akupunktur

Akupunktur

Alt Text

Sanfte Heilung durch gezielte Impulse

Eine bewährte Heilmethode mit Geschichte

 

Die Akupunktur ist eine bewährte Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die den Körper sanft unterstützt, sich selbst zu regulieren. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Energiepunkten – den sogenannten Meridianen – wird der Energiefluss (Qi) harmonisiert, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Diese natürliche Methode wirkt nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch bei chronischen Erkrankungen und kann das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig verbessern.

Wie funktioniert Akupunktur?

Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie (Qi) durch ein Netzwerk von Meridianen fließt. Ist dieser Fluss gestört oder blockiert, können Schmerzen und Krankheiten entstehen. Durch die gezielte Stimulation spezifischer Punkte mit feinen Nadeln wird der Energiefluss reguliert, Schmerzen gelindert und die Funktion der Organe unterstützt.

Viele wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile die wirksame und nachhaltige Wirkung der Akupunktur, insbesondere in der Schmerztherapie, bei stressbedingten Beschwerden und funktionellen Störungen.

Bei welchen Beschwerden hilft Akupunktur?

Die Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur sind vielfältig. Sie kann sowohl allein als auch begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Schmerzen & Bewegungsapparat

  • Chronische Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Gelenkbeschwerden (Arthrose, Rheuma)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Sehnenentzündungen (Tennisarm, Achillessehnenreizung)
  • Ischias-Schmerzen und Bandscheibenprobleme
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Fibromyalgie
Stress, Schlaf & psychisches Wohlbefinden

  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Erschöpfung und Burnout-Syndrom
  • Angstzustände und depressive Verstimmungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Chronische Müdigkeit
Verdauung & Stoffwechsel
  • Reizdarm-Syndrom (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
  • Magenschmerzen, Sodbrennen, Gastritis
  • Appetitstörungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Atemwege & Allergien

  • Heuschnupfen und Pollenallergie
  • Asthma und chronischer Husten
  • Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
  • Wiederkehrende Infekte
Anschrift

Marienstraße 4
27299 Langwedel

Sprechzeiten
 Montag  -
 Dienstag  -
 Mittwoch  08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.30 Uhr
 Donnerstag  15.00 - 17.30 Uhr
 Freitag  08.00 - 12.00

sowie nach Vereinbarung

Krank? Schmerzen? Müde?
Lassen Sie sich helfen!

Mein ErfolgGanzheitlich, nachhaltig, natürlich

0
Individuelle Betreuung
0
Bewährte Methoden
0
Natürliche Gesundheit
0
Vertrauen und Erfahrung