Akupunktur
Sanfte Impulse für nachhaltige Heilung
Sanfte Impulse für nachhaltige Heilung
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine bewährte Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die den Körper sanft unterstützt, sich selbst zu regulieren. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Energiepunkten – den sogenannten Meridianen – wird der Energiefluss (Qi) harmonisiert, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Diese natürliche Methode wirkt nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch bei chronischen Erkrankungen und kann das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie (Qi) durch ein Netzwerk von Meridianen fließt. Ist dieser Fluss gestört oder blockiert, können Schmerzen und Krankheiten entstehen. Durch die gezielte Stimulation spezifischer Punkte mit feinen Nadeln wird der Energiefluss reguliert, Schmerzen gelindert und die Funktion der Organe unterstützt.
Viele wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile die wirksame und nachhaltige Wirkung der Akupunktur, insbesondere in der Schmerztherapie, bei stressbedingten Beschwerden und funktionellen Störungen.
Die Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur sind vielfältig. Sie kann sowohl allein als auch begleitend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Marienstraße 4
27299 Langwedel
Telefon.: 04232 - 38 88 472
Montag | - |
Dienstag | - |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.30 Uhr |
Donnerstag | 15.00 - 17.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 |
sowie nach Vereinbarung