Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

langfristige und nachhaltige Verbesserungen

Image

TCM

Therapie für nachhaltige Gesundheit – Natürlich. Ganzheitlich. Wirksam.

Alt Text

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Ganzheitliche Heilkunst für Körper und Geist

 

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die den Menschen als Ganzes betrachtet. Ihr Ziel ist es, den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen, Blockaden zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Krankheiten an der Wurzel zu behandeln.

Im Mittelpunkt der TCM steht die Vorstellung, dass die Lebensenergie Qi durch ein Netzwerk von Meridianen fließt. Ist dieser Energiefluss gestört, können Beschwerden und Erkrankungen entstehen. Mit verschiedenen Therapieformen wird Qi harmonisiert, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.


Wie funktioniert die TCM?

Die TCM nutzt natürliche und sanfte Behandlungsmethoden, um den Körper in Balance zu halten und Beschwerden gezielt zu behandeln. Dazu gehören:

  • Akupunktur – Stimuliert Energiepunkte, lindert Schmerzen und harmonisiert den Energiefluss
  • Moxibustion – Wärmetherapie zur Stärkung der Organfunktionen
  • Schröpfen – Regt die Durchblutung an und löst Verspannungen
  • Kräuterheilkunde – Pflanzliche Präparate zur Unterstützung von Heilungsprozessen
  • Ernährungslehre nach TCM – Individuelle Empfehlungen zur Gesundheitsförderung
  • Tuina-Massage & Akupressur – Manuelle Therapie zur Aktivierung des Qi-Flusses

Diese Methoden werden individuell kombiniert, um eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie zu gewährleisten.

 


Ablauf einer TCM-Behandlung
  • Erstgespräch & Diagnostik: Die TCM nutzt Zungendiagnostik, Pulsdiagnose und Anamnese, um die Ursachen der Beschwerden zu verstehen.
  • Individuelle Therapie: Basierend auf der Diagnose wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt, der verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert.
  • Nachhaltige Heilung: TCM setzt auf langfristige Verbesserungen, indem sie nicht nur Symptome lindert, sondern die zugrunde liegenden Ursachen behandelt.

 

Bei welchen Beschwerden hilft die TCM?

Schmerzen & Bewegungsapparat

  • Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden (Arthrose, Rheuma)
  • Muskelverspannungen und Sehnenentzündungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Ischias-Schmerzen und Bandscheibenprobleme
  • Fibromyalgie
Stress, Schlaf & psychisches Wohlbefinden

  • Erschöpfung, Burnout und chronische Müdigkeit
  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Angstzustände und depressive Verstimmungen
  • Konzentrations- und Gedächtnisschwäche
Verdauung & Stoffwechsel

  • Reizdarm-Syndrom (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
  • Magenschmerzen, Sodbrennen und Gastritis
  • Leber- und Gallenbeschwerden
  • Appetitstörungen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Immunsystem & chronische Erkrankungen

  • Chronische Infekte und Immunschwäche
  • Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Heuschnupfen und Atemwegserkrankungen
  • Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne, Ekzeme)
Anschrift

Marienstraße 4
27299 Langwedel

Sprechzeiten
 Montag  -
 Dienstag  -
 Mittwoch  08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.30 Uhr
 Donnerstag  15.00 - 17.30 Uhr
 Freitag  08.00 - 12.00

sowie nach Vereinbarung

Krank? Schmerzen? Müde?
Lassen Sie sich helfen!

Mein ErfolgGanzheitlich, nachhaltig, natürlich

0
Individuelle Betreuung
0
Bewährte Methoden
0
Natürliche Gesundheit
0
Vertrauen und Erfahrung